Verkehr
17.08.2015 | Verkehr
In der Flächengemeinde Berg sei man - so Bürgermeister Helmut Himmler bei der letzten Sitzung des Gemeinderates in Gnadenberg - täglich auf das Auto und somit gute Straßen angewiesen – sie steigern die Sicherheit für alle Verkehrsteinehmer.
11.12.2012 | Verkehr
Ein attraktiver Personennahverkehr gehört nach Auffassung von Bürgermeister Helmut Himmler unabdingbar zu einer zukunftsfähigen Gemeinde.
29.03.2012 | Verkehr
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
mitunter werden gute, aber nicht realistische Ideen mit zeitlicher Verzögerung bzw. bei veränderten Gegebenheiten als neue, großartige Strategien verkündet – wir kennen das zur Genüge.
So ähnlich ist die aktuelle Diskussion um eine direkte Verkehrsanbindung vom Blomenhof/Stadt Neumarkt zur Autobahnauffahrt Neumarkt/Loderbach.
07.09.2011 | Verkehr
Rechtzeitig zum Beginn des neuen Schuljahrs installierten Mitarbeiter des Bauhofs der Gemeinde Berg in Gnadenberg, Sindlbach, Oberölsbach und Berg Geschwindigkeitsanzeigetafeln, um die Sicherheit an den stark frequentierten überörtlichen Straßen zu erhöhen.
05.08.2011 | Verkehr
Die Ortsumfahrung Berg wird in die erste Dringlichkeitsstufe des 7. Ausbauplanes für Staatsstraßen in Bayern aufgenommen. Damit hat die Gemeinde Berg ihr Ziel erreicht, die Maßnahmen Gnadenberg und Berg zu tauschen.
05.04.2011 | Verkehr
Die Ortsdurchfahrt von Berg – Teil der Staatsstraße 2240 und Verkehrsachse zwischen Neumarkt und der Autobahnzufahrt Oberölsbach – ist nach Auffassung von Bürgermeister Helmut Himmler verbraucht, bei einer täglichen Belastung von bis zu 10.000 Fahrzeugen heruntergewirtschaftet und somit „ein straßenbautechnischer Pflegefall“.
06.12.2010 | Verkehr
In Berg wurde am Montag bei dichtem Schneetreiben durch Vertreter der Gemeinde Berg, dem Staatlichen Bauamt Regensburg, dem Landratsamt Neumarkt sowie der beteiligten Firmen im südlichen Ortsbereich – an der Raiffeisenbank in der Neumarkter Straße – eine zweite Druckknopf-Ampel in Betrieb genommen.
01.02.2009 | Verkehr
Raser und Alkoholsünder am Steuer drohen so hohe Strafen wie noch nie. Der neue Bußgeldkatalog, der heute in Kraft tritt, sieht zum Teil eine Verdopplung der Geldbußen vor.
Drogen oder Alkohol am Steuer kosten künftig bereits beim ersten Vergehen 500 statt bisher 250 Euro. Eine Überschreitung des Tempolimits wird innerorts mit 80 bis 760 Euro (bisher 50 bis 425 Euro) und außerorts mit 70 bis 600 Euro (bisher 40 bis 375 Euro) bestraft. Wer die Vorfahrt missachtet, muss 100 statt 50 Euro zahlen. Bei leichteren Verstößen bleibt es bei den bisherigen Geldbußen.
03.12.2008 | Verkehr
Heute hat Bürgermeister Helmut Himmler mit Vertretern des Ingenieurbüros Miller, der Firme STRABAG sowie Bernhard Birgmeier vom technischen Bauamt der Gemeinde Berg die neu gebaute GVS Sindlbach - Haimburg für den Verkehr freigegeben.
Gesamtkosten: ca. 245.000 Euro
05.09.2008 | Verkehr
Bei einem Besuch im Landkreis und einer Verkehrskonferenz auf der Burg Parsberg machte die Staatssekretärin Zusagen für Verkehrsprojekte in der Region.
13.08.2008 | Verkehr
Bereits am 1. September beginnt der Straßenbau Sindlbach - Haimburg. Ende 2008 ist in Berg das gesamte Straßennetz erneuert und die Bürgerinnen und Bürger finden in den 34 Orten der Gemeinde Berg sehr gute Verkehrsverhältnisse vor.
04.08.2008 | Verkehr
Während des gesamten Monats August wird der Betrieb des AST Berg an den Werktagen Montag bis Samstag um eine Stunde auf 17.30 Uhr vorverlegt. Bürgermeister Helmut Himmler bezeichnet diese Entscheidung als verbesserten Bürgerservice.
31.07.2008 | Verkehr
In diesem Jahr werden die Fahrten aus Berg zum Juravolksfest Neumarkt durch die Firma Merz aus Gnadenberg durchgeführt. Hier der Fahrplan und weitere Informationen.
28.07.2008 | Verkehr
Nach kurzer Bauzeit gaben die Bürgermeister Himmler und Späth sowie Ingenieur Birgmeier jetzt die zusätzlich gebaute Straße zwischen Richtheim und Riebling für den Verkehr frei. Die Wegverbindung mit einer Länge von 710 Meter hat 35 000 Euro gekostet.
18.07.2008 | Verkehr
Wie angekündigt, hat Bürgermeister Helmut Himmler jetzt dem Gemeinderat das Projekt Ortsumfahrung Gnadenberg vorgelegt und auch die Zielsetzung, den Lückenschluss des Radwegs zwischen Schleifmühle und Berg an der Staatsstraße 2240 herzustellen.
Beide Anliegen des Bürgermeisters wurden im Rat der Gemeinde klar befürwortet.
09.07.2008 | Verkehr
Bürgermeister Helmut Himmler und die SPD-Gemeinderatsfraktion wollen eine Ortsumgehung für Gnadenberg und damit die dringend erforderliche Entlastung des Ortes
vom Durchgangsverkehr vorbereiten.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Besucher: | 3033420 |
Heute: | 51 |
Online: | 1 |
11.05.2022 09:38 Das europäische Momentum nutzen
Gemeinsam mit ihren Schwesterparteien aus Italien und Spanien – PD und PSOE – will die SPD ein neues Kapitel für die Zukunft Europas aufschlagen. Mehr Demokratie, Transparenz und Sicherheit – ein soziales Europa, das auf der Grundlage unserer festen Werte schnell und entschlossen handeln kann. Zum gemeinsamen Impulspapier „Das europäische Momentum“ erklärt die EU-Beauftragte des… Das europäische Momentum nutzen weiterlesen
10.05.2022 09:43 KANZLER SCHOLZ BEIM DGB-BUNDESKONGRESS
ZUKUNFT GESTALTEN WIR GEMEINSAM Unser Land steht am Anfang der 20er Jahre vor großen Zukunftsaufgaben, die wir nur gemeinsam schaffen können – in Respekt voreinander. Würde und Wert der Arbeit zu sichern, das ist so eine große Aufgabe. Das machte Kanzler Scholz beim DGB-Bundeskongress klar. Bundeskanzler Olaf Scholz gratulierte Yasmin Fahimi zur Wahl zur neuen… KANZLER SCHOLZ BEIM DGB-BUNDESKONGRESS weiterlesen
09.05.2022 09:39 TV-ANSPRACHE DES BUNDESKANZLERS
„EIN 8. MAI WIE KEIN ANDERER“ „Putin will die Ukraine unterwerfen, ihre Kultur und ihre Identität vernichten“ – Kanzler Olaf Scholz hat anlässlich des Gedenkens an das Ende des Zweiten Weltkrieg seine Russlandpolitik erläutert. Einen Diktatfrieden werde er nicht akzeptieren. Kanzler Olaf Scholz hat die historische Verantwortung Deutschlands bei der Unterstützung der Ukraine gegen Russlands… TV-ANSPRACHE DES BUNDESKANZLERS weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Tröge und Schweine
"Wo die Tröge sind - da sind auch die Schweine!"
(Alter Volksmund)
"Immer wieder haben wir in der deutschen Geschichte die normative Kraft des Faktischen erlebt, noch nie aber eine die Fakten ersetzende Kraft des Phraseologischen!"
Philosophie der Läufer
Pain is temporary - pride is forever!
Zwei Dinge sind unendlich - das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Wo ein Begeisterter steht ist der Gipfel der Welt!
Joseph von Eichendorff
"Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht!"
Man kann einige Menschen die ganz Zeit zum Narren halten
und alle Menschen einige Zeit, aber man kann nicht alle Menschen
die ganze Zeit zum Narren halten.
Na mach´ma halt a Revolution, dass endli wiada a Rua is!---Bayern 1918