Presse
07.11.2015 | Presse
In Syrien herrscht seit viereinhalb Jahren Krieg, in Afghanistan gar seit rund 36 Jahren. Doch warum, so fragen sich viele, kommen scheinbar alle Flüchtlinge genau jetzt nach Mitteleuropa? UN-Flüchtlingskommissar António Guterres hat den Grund genannt: Es gibt nicht mehr genug Geld, um die Menschen vor Ort zu vesorgen.
22.10.2015 | Presse
Die Rüstungspolitik der Bundesregierung hat abermals scharfe Kritik hervorgerufen. Deutschland hat im ersten Halbjahr 2015 mehr Waffenexporte genehmigt als im selben Zeitraum des Vorjahres.
21.09.2015 | Presse
Deutsche «Sommermärchen» dauern offenbar immer vier Wochen. Das war bei den Fussball-Weltmeisterschaften 2006 und 2014 so, und das scheint jetzt auch für die «Willkommenskultur» für Migranten zu gelten.
19.09.2015 | Presse
Es gibt Ideen, die sind so grotesk, dass man sich langsam ernsthaft fragt, ob die Welt um einen herum nun völlig durchgedreht ist. Die Idee, dass ausgerechnet Springers Hetzblatt BILD eine Solidaritätskampagne für Flüchtlinge veranstaltet, gehört zweifelsohne dazu.---Von Jens Berger
16.09.2015 | Presse
Der momentane Flüchtlingsstrom wird von einigen Medien als „Event“ wahrgenommen und vor allem als deutsche Nabelschau betrieben. Diese Medien scheinen mit der Ernsthaftigkeit der Flüchtlingsproblematik intellektuell überfordert zu sein. Wehe, wenn das Pendel erst einmal umschlägt.
11.09.2015 | Presse
Die Anschläge des 11. September sind die offene Wunde unserer Zeitgeschichte. Solange eine angemessene Behandlung tabuisiert bleibt, wird der „Great War On Terror“ weiter wuchern. Auf den Terror vom 11. September 2001 reagierte der Westen mit einer vollkommen verfehlten Politik. Sie ist der wichtigste Auslöser für die Krisen, deren Folgen wir jetzt erleben.
28.08.2015 | Presse
Welch eine Heuchelei. Die USA haben den Vorderen Orient in Brand gesetzt.
26.08.2015 | Presse
Wer ist eigentlich schuld am Flüchtlingschaos? Die Kanzlerin, die Politik, klar. Aber es gibt noch weitere Verantwortliche. Und die sind wir selbst.
26.07.2015 | Presse
Deshalb geht mein Finger beim Thema demnächst aus reinem Selbstschutz zur Fernbedienung. Nicht nur bei den üblichen Verdächtigen, sondern auch bei ARD und ZDF.
Dieser Journalismus ist eine einzige Zumutung.“
17.07.2015 | Presse
Verstehen Sie, was in den Nachrichten über Grexit, Schuldenschnitt, ESM-Kredite und »faule Griechen« erzählt wird? Vielleicht ist ihnen die Welt einfach zu komplex geworden, glaubt der Nachrichtenchef des ZDF, Elmar Theveßen.
10.07.2015 | Presse
Gratulation, »Bild«. Endlich hast du die rote Laterne abgegeben, bist nicht mehr das Letzte. Darauf hat sich jetzt »Focus Online« fokussiert.
17.05.2015 | Presse
Angela Merkel hat in Sachen NSA und BND nicht die Wahrheit gesagt. Konsequenzen hat es keine. Skandalöse Enthüllungen werden gefahrlos ignoriert. Aber wer kontrolliert dann die Mächtigen? […]
14.05.2015 | Presse
Zum “Gesamtpaket der Abschreckung”, das auf die Tagesordnung zu setzen sei, gehörten neben der Nuklearbewaffnung allgemein auch speziell die US-Atombomben, die in Europa gelagert seien – nicht zuletzt in Deutschland.
11.05.2015 | Presse
Ein Merkmal unserer Zeit ist ja, dass diejenigen, die wir per Stimmzettel mit Macht ausstatten, von dieser Macht kaum noch Gebrauch machen, und wenn sie es aber doch versuchen sollten, scheitern, weil sie es mit Kräften zu tun bekommen, die mächtiger und stärker sind als sie.
18.04.2015 | Presse
Warum es »King Klopp« und keine Flüchtingsopfer in die Schlagzeilen schaffen
Inzwischen ist man als Journalist im täglichen Nachrichtengeschäft viel zynisches gewohnt.
16.04.2015 | Presse
Ein Grundrechtsverstoß bleibt ein Grundrechtsverstoß auch dann, wenn er künftig nur noch vier beziehungsweise zehn Wochen dauern soll; das sind die jetzt vorgesehenen Speicherfristen.
04.04.2015 | Presse
Wenn Politiker vorgeben, zu trauern, in Gedanken und mit Gebeten bei den Opfern und ihren Angehörigen zu sein. Ihre Trauer ist selektiv und schlägt schnell in Rage um, wenn Trauer nicht in ihr politisches Konzept passt.
18.03.2015 | Presse
Am Mittwoch hatte der IWF neue Darlehen von insgesamt 17,5 Milliarden Dollar (15,5 Milliarden Euro) bewilligt.- Nun ja, die Umschuldung wird schon gelingen. Handelt es sich bei der Regierung in Kiew doch um keine widerspenstige Linksregierung, die das neoliberale Dogma in Frage stellt. Und das Geld wird ja auch sinnvoll für neue Panzer und Geschütze ausgegeben, anstatt wie in Griechenland für Sozialklimbim.
16.02.2015 | Presse
Diese dumm-dreiste Schwarz-Weiß-Malerei ist angesichts der Opfer, die der Krieg in der Ukraine und die Entwicklung in Griechenland und anderen Ländern der Europäischen Währungsunion fordern, eine Tragödie, die ohnmächtig macht. -
12.01.2015 | Presse
Nur damit kann das Pleite-Land die beschlossene Verdoppelung der Militärausgaben schultern. Es ist sicher kein Zufall, dass gerade jetzt die Nachricht kam, dass die EU der Ukraine mit weiteren 1,8 Milliarden Euro unter die Arme greifen will.
13.12.2014 | Presse
Inmitten des Konflikts in der Ostukraine will die Regierung in Kiew ihre Militärausgaben mehr als verdoppeln. Mit Bezug auf den IWF schreibt die FT, das kriegszerrüttete Land stehe vor dem Zusammenbruch und die westlichen Staaten müssten 15 Milliarden Dollar in wenigen Wochen aufbringen, um den Kollaps zu vermeiden.
01.12.2014 | Presse
Im neuen „New Yorker“ kann man ein beeindruckendes Porträt von Angela Merkel lesen. Es ist auch ein Text über die Deutschen und, in atemberaubender und schockierender Weise, über Merkels beste Truppe – die deutschen Hauptstadtjournalisten…
28.11.2014 | Presse
Die 6,6 Millionen Menschen ohne deutschen Pass sorgten 2012 für einen Überschuss von insgesamt 22 Milliarden Euro. Jeder Ausländer zahlt demnach pro Jahr durchschnittlich 3.300 Euro mehr Steuern und Sozialabgaben als er an staatlichen Leistungen erhält.
25.09.2014 | Presse
Wer heutzutage noch alle Sinne beisammen hat und die einseitige Berichterstattung der großen Medien kritisiert, ist somit nicht nur ein „Putin-Versteher“ oder „Kreml-Troll“, sondern sogar ein Handlanger Stalins. Geht es nicht noch dümmer?
16.09.2014 | Presse
Vor der Höhle des russischen Bären ist ein Sicherheitsabstand einzuhalten, sonst greift er an. Dennoch braucht Europa Russland – und die Ukraine eine Finnlandisierung. (…)-Ein sehr differenzierter Beitrag in der FAZ - außergewöhnlich und gegen die übliche Einseitigkeit der selbsternannten "Qualitätsjournalisten"!!
11.09.2014 | Presse
Berlin (dpo) – Der Gesamtverband der Interessenverbände (GdI), ein Zusammenschluss aller deutschen Lobbyistengruppen, hat heute die Bundesregierung aufgefordert, endlich Diäten für Lobbyisten einzuführen, um deren harte Arbeit im Gesetzgebungsverfahren zu honorieren
03.09.2014 | Presse
Die Hauptschuld an der Krise tragen die USA und ihre europäischen Verbündeten. An der Wurzel des Konflikts liegt die NATO-Osterweiterung, Kernpunkt einer umfassenden Strategie, die Ukraine aus der russischen Einflusssphäre zu holen und in den Westen einzubinden.
24.08.2014 | Presse
Hamburg (dpo) - Schon lange haben Wirtschaftsverbände gewarnt, jetzt bestätigt eine unabhängige Studie den Verdacht: Lohnzahlungen an Arbeitnehmer fügen deutschen Unternehmen jährlich Schäden in Milliardenhöhe zu. Zu dieser Feststellung kam das Institut für Wirtschaftsökonomie in einer großangelegten Studie, in deren Zuge mehr als 3000 hiesige Betriebe und Unternehmen unter die Lupe genommen wurden.
19.08.2014 | Presse
Die Staatskassen waren bei Putins Amtsübernahme 1999 leer, die Auslandsschulden hatten sich bedrohlich angehäuft, der Staatsapparat funktionierte nicht mehr, das Sozialsystem war zusammengebrochen, die Kriminalität hatte beängstigende Formen angenommen, Clans und Oligarchen kämpften um die letzten verbliebenen Filetstücke einstigen Staatseigentums und islamistische Separatisten aus Tschetschenien trugen den Bombenterror bis nach Moskau.
13.08.2014 | Presse
London, München (dpo) - Das Landgericht München I hat Formel-1-Boss Bernie Ecclestone (83) heute zu neun Jahren Haft ohne Bewährung verurteilt. Angeklagt war der Rennsport-Funktionär wegen einer Zahlung von 44 Millionen Dollar Bestechungsgeld an BayernLB-Vorstandsmitglied Gerhard Gribkowsky, der dafür achteinhalb Jahre hinter Gitter musste.Ein Angebot Ecclestones, den Prozess gegen eine Rekordsumme von 100 Millionen US-Dollar fallen zu lassen, lehnte die fünfte Strafkammer unter Richter Noll als unverschämt ab.----Der Postillon - leider nur Satire!!!
04.08.2014 | Presse
«Der Spiegel» war einmal das grosse Nachrichtenmagazin, das kontrollieren und auch ein bisschen mitregieren wollte. Mit dem Titel «Stoppt Putin jetzt!» ist es zum Spiegelbild boulevardesker Hetze verkommen, das sogar Tote missbraucht. Dieses «Spiegel»-Titelblatt wird als vorher nicht vorstellbarer Verluderung in die Geschichte der deutschen Journaille eingehen.
03.08.2014 | Presse
Unbestätigten Gerüchten zufolge rekrutieren die deutsch-amerikanische Lobby Atlantik Brücke e.V. und das Bundesministerium für Verteidigung prominente Journalisten zur kurzfristigen Aufstellung einer speziellen Einheit für den Fronteinsatz.
28.07.2014 | Presse
Der eingetragene Verein, der wie der ADAC viele Millionen bewegt, geht daran, die Bundesrepublik zu übernehmen. In den VIP-Lounches der Vereine nehmen die DFB- und DFL-Funktionäre längst Wochenende für Wochenende die Huldigungen der Politiker entgegen…
21.07.2014 | Presse
Berlin/Washington (dpo) - Eine freudige Überraschung hat Angela Merkel (60) heute zu ihrem 60. Geburtstag erlebt. Von US-Präsident Barack Obama bekam die Bundeskanzlerin ein brandneues Mobiltelefon geschenkt. Beobachter werten den Akt als Zeichen der Entspannung im zuletzt zerrütteten Verhältnis zwischen Deutschland und seinem wichtigsten Verbündeten.---Der Postillon
16.07.2014 | Presse
Der neue Kommissionspräsident hat Europa massiv geschadet. Als Luxemburger Premier hat er sein Land zum Vorreiter der Steueroasen gemacht.
Skandal ist ein Wort, das inflationär gebraucht wird. Aber diesmal trifft es genau: Es ist ein Skandal, dass ausgerecht Jean-Claude Juncker der EU-Kommission vorstehen wird.
01.07.2014 | Presse
Als Kriegshetzer musste Gauck sich von einem Landespolitiker titulieren lassen, dabei formulierte er nur die amtliche Staatspolitik – dafür sollte er geschützt werden.
14.06.2014 | Presse
Es hätte für Christian Wulff eine schöne Woche werden können. Zum Wochenende verkündete die Staatsanwaltschaft Hannover ihren Verzicht auf eine Revision gegen den Freispruch des Ex-Präsidenten wegen Vorteilsannahme. Damit wurde Christian Wullf endgültig vom Makel der Korruption befreit und juristisch rehabilitiert. Anschließend hätte er in Ruhe sein zweites Leben aufbauen können. Hätte, hätte, Fahrradkette…---Michael Spreng - Sprengsatz
20.05.2014 | Presse
Hamburg, Fürth (dpo) - Fans des Hamburger SV müssen jetzt ganz stark sein. Denn der Traditionsverein ist am Sonntag an seinem selbstgesteckten Saisonziel gescheitert, sich für die 2. Bundesliga zu qualifizieren. Im Relegationsspiel gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth (1:1) gelang es dem glücklosen HSV nicht, das begehrte Ticket für die zweithöchste Spielklasse zu lösen.
07.05.2014 | Presse
Wenn es Thomas Middelhoff nicht gäbe müsste man ihn erfinden. Als Symbol für eine zynische und arrogante Managerkaste, die nur eines kennt: den eigenen materiellen Vorteil.
29.04.2014 | Presse
Lächerlich ist auch der Auftritt des Bundespräsidenten in der Türkei. Wenn man dort wirklich erreichen will, dass Erdogan Demokratie und Rechtsstaat nicht weiter demoliert, dann sicher nicht mit öffentlichen, feindseligen Erklärungen bei einem Staatsbesuch. Dieses Verfahren dient erkennbar nur der Profilierung des Herrn Gauck. In der Türkei wird er als ausländischer Gast mit solchen Erklärungen nur erreichen, dass sich die Türken noch mehr um ihren Ministerpräsidenten scharen.
24.04.2014 | Presse
Seit Beginn der vergangenen Legislaturperiode bis Ende Januar 2014 sind Exportkreditgarantien für 13 Rüstungsprojekte genehmigt worden. Das Rüstungsgeschäft läuft offenbar wie „geschmiert“.
13.04.2014 | Presse
Langsam wird es lästig, die Lächerlichkeit dieses Bundespräsidenten ständig wieder zu konkretisieren. Aber er lässt ja nicht locker. Sein Auftritt auf dem Bankentag war mal wieder denkwürdig.
04.04.2014 | Presse
Die Piloten der Lufthansa streiken: 3.800 Flüge fallen aus, 425.000 Menschen sind betroffen. Das hat es noch nie gegeben. Eine Welle der Solidarität schlägt den Streikenden nicht gerade entgegen. Im Gegenteil. Angesichts eines Durchschnittslohns von 181.000 Euro fragt die Bild-Zeitung: „Sind die Lufthansa-Piloten völlig abgehoben?“
19.01.2014 | Presse
Trotz Uniabschluss nur wenig Geld in der Tasche: Mehr als 600.000 Akademiker bekamen 2012 Niedriglöhne gezahlt. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie. Besonders Frauen seien betroffen.-SZ
Ach - bei uns ist doch alles so toll mit Jobwunder, Kauflaune, Fachfräftemangel usw.! Die Wirklichkeit erleben die Menschen jeden Tag im realen Leben - das ist eine andere Weilt als die der Lohnschreiber und Wirklichkeitsdesigner!
03.01.2014 | Presse
Pofallas Wechsel ist auch ein Witz - allerdings ein schlechter. Selbstverständlich sollen Politiker in die Wirtschaft wechseln, wenn sie wollen und sich ein Arbeitgeber findet. Aber bei Donald liegen die Dinge doch etwas anders.
28.12.2013 | Presse
Verfolgt man westliche Berichterstattung über die „pro-europäische Revolution“ auf dem Kiewer Majdan-Platz, möchte man den Boxerpolitiker Vitali Klitschko für den einsamen Anführer halten.
22.12.2013 | Presse
In keinem großen Industriestaat werden Vermögen so gering besteuert wie hierzulande. Die britische Regierung etwa verlangt ihren "Reichen" sechs Mal so viel ab wie die deutsche. Für die Berater von Finanzminister Schäuble ist das allerdings noch lange kein Grund für eine radikale Reform.
Von Claus Hulverscheidt, Berlin---Süddeutsche Zeitung
16.12.2013 | Presse
Die deutliche Kritik des Papstes an unserem gegenwärtigen Wirtschaftssystem schlägt Wellen. In zwei Beiträgen in der „Zeit“ wettert deren Mitherausgeber und ehemalige Chefredakteur Josef Joffe gegen das kritische Papstschreiben – mit abstrusen Argumenten.
26.11.2013 | Presse
Die Banken haben aus der Finanzkrise gelernt? Ach was! Eine Rede von Jürgen Fitschen, Co-Chef der Deutschen Bank, beweist: Die Arroganz der Finanzindustriellen ist ungebrochen. Wann wehrt sich die Zivilgesellschaft?
Eine Kolumne von Jakob Augstein --spiegel online
04.11.2013 | Presse
Sie haben Großartiges geleistet! Sie haben Machenschaften aufgedeckt, die von enormer Bedeutung sind. Dafür sind Sie nach Russland geflohen, Sie mussten das, weil Ihr Leben sonst in Gefahr gewesen wäre. Bevor Sie sich jetzt aber Gedanken darüber machen, ob und in welcher Weise Sie eine Aussage zur deutschen Variante des NSA-Akandals machen, empfehle ich Ihnen, sich mit der Glaubwürdigkeit der Deutschen auseinanderzusetzen.------
Von Jörg Wellbrock alias Tom W. Wolf---Der Spiegelfechter
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Besucher: | 3033362 |
Heute: | 26 |
Online: | 2 |
22.01.2021 09:49 Heil nimmt Arbeitgeber in die Pflicht
Mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, setzt Arbeitsminister Hubertus Heil auf mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Arbeitgeber müssen Homeoffice überall dort möglich machen, wo es die Tätigkeiten zulassen. Dadurch sollen Kontakte am Arbeitsort, aber auch auf dem Weg zur Arbeit reduziert werden. weiterlesen auf
22.01.2021 09:05 Achim Post zu Grenzschließungen
Jetzt braucht es europäisches Teamplay Anstatt unseren europäischen Partnern mit Grenzkontrollen zu drohen, muss Kanzlerin Merkel beim Gipfel heute mit aller Kraft für mehr europäische Koordinierung in der Pandemiebekämpfung werben. „Anstatt unseren europäischen Partnern mit Grenzkontrollen zu drohen, muss Kanzlerin Merkel beim Gipfel heute mit aller Kraft für mehr europäische Koordinierung in der Pandemiebekämpfung werben.
20.01.2021 18:57 SPD fordert Freispruch für Gönül Örs
Beim morgigen Prozess in der Türkei wird erneut über den Fall der Kölnerin Gönül Örs verhandelt. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert die Freilassung der politischen Gefangenen. „Die Kölnerin Gönül Örs muss morgen freigesprochen werden. Fast zwei Jahre steckt sie nun in der Türkei fest. Sie wurde im Mai 2019 festgenommen, als sie ihrer inhaftierten Mutter Hozan Canê
Ein Service von websozis.info
Tröge und Schweine
"Wo die Tröge sind - da sind auch die Schweine!"
(Alter Volksmund)
"Immer wieder haben wir in der deutschen Geschichte die normative Kraft des Faktischen erlebt, noch nie aber eine die Fakten ersetzende Kraft des Phraseologischen!"
Philosophie der Läufer
Pain is temporary - pride is forever!
Zwei Dinge sind unendlich - das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Wo ein Begeisterter steht ist der Gipfel der Welt!
Joseph von Eichendorff
"Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht!"
Man kann einige Menschen die ganz Zeit zum Narren halten
und alle Menschen einige Zeit, aber man kann nicht alle Menschen
die ganze Zeit zum Narren halten.
Na mach´ma halt a Revolution, dass endli wiada a Rua is!---Bayern 1918