Ratsfraktion
31.05.2016 | Ratsfraktion
Nach der Fertigstellung werde man in Berg für 4o bis 50 Jahre eine sehr gute Sport-Infrastruktur haben. Das jetzt gefundene Konzept bedeute – so Fraktionssprecherin Lisa Kienlein – dass eigentlich alle Wünsche für das Sportzentrum realisiert werden können. Den Berger Sozialdemokraten sei immer wichtig gewesen, im Zusammenwirken mit Gemeinderat Norbert Nießlbeck, Vorsitzendem Michael Zaschka und der gesamten Wasserwacht das Hallenbad als Besonderheit der Gemeinde Berg zu erhalten und somit einer Generalsanierung zu unterziehen.
22.09.2014 | Ratsfraktion
Die SPD-Kreistagsfraktion und die Neumarkter 2. Bürgermeisterin Gertrud Heßlinger wollen Landrat Willi Gailler und die anderen Kreistagsfraktionen für ein innovatives Modellprojekt gewinnen, das die Fähigkeiten von Asylbewerbern und Kriegsflüchtlingen für den lokalen Arbeitsmarkt nutzt und sowohl für die Flüchtlinge als auch den Landkreis Vorteile bringt. Der Kreistag solle sich intensiv mit der Thematik eingehend befassen.
28.03.2014 | Ratsfraktion
Der Landkreis, attraktive Städte, Märkte und Gemeinden mit besten Möglichkeiten für Bildung, Arbeit, Kultur, Freizeit, Mobilität, Gesundheit, einer intakten Umwelt, hoher Sicherheit für die Bürger, einer optimistischen Mentalität, Leistungsbereitschaft sowie moderner Familienpolitik eröffnen beste Chancen für die Zukunft bis hin zu Bevölkerungswachstum in so manchen Landkreisgemeinden. Das seien die großen Aufgaben, die es über den Kreishaushalt 2014 hinaus in der Ratsperiode 2014 bis 2020 konsequent zu bearbeiten gelte.
09.03.2011 | Ratsfraktion
Neben dem Thema Neubau bzw. Generalsanierung des WGG beschäftigten sich die Kreistagsfraktionen von SPD sowie Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit dem Entwurf des Kreishaushalts 2011, den Kreiskämmerer Hans Ried vorgelegt und erläutert hatte.
06.01.2011 | Ratsfraktion
Der Rhein-Hunsrück-Kreis nahm die Müllentsorgung wieder in eigene Hände – mit viel Erfolg
Nach Jahren der Privatisierungsmanie bei kommunalen Einrichtungen sind Rekommunalisierungen keine Seltenheit mehr.
04.04.2010 | Ratsfraktion
Unsere Gemeinderatskollegin Anita Vogel - Seniorenbeauftragte und Partnerschaftsreferentin der Gemeinde Berg - feierte im Kreise ihrer Familie und mit Freunden in ihrem Heimatort Sindlbach ihren 65. Geburtstag.
Von der SPD-Gemeinderatsfraktion kamen Lisa Kienlein, Erna Späth sowie die Bürgermeister Georg Späth und Helmut Himmler in die Ringstrasse, um der seit 1990 im Gemeinderat arbeitenden engagierten Kollegin die Glückwünsche der Fraktion und auch der Gemeinde zu überbringen.
05.05.2009 | Ratsfraktion
Neumarkt - "Die Sparkassen leisten mit ihren Darlehen nach wie vor einen wichtigen Beitrag zur Sicherung von Arbeitsplätzen und zur Stärkung der regionalen Wirtschaft. Von einer Kreditklemme für Handel, Handwerk und Mittelstand kann daher bei uns keine Rede sein!", erläuterte der Neumarkter Sparkassen-Chef Karl Novotny den Mitgliedern der SPD-Kreistagsfraktion.
09.07.2008 | Ratsfraktion
Gemeinderätin Anita Vogel - Mitglied der Berger SPD Fraktion - erhielt von Landrat Albert Löhner zusammen mit anderen Kommunalpolitikern aus dem Landkreis Neumarkt die "Kommunale Dankurkunde" überreicht.
23.06.2008 | Ratsfraktion
Die SPD-Gemeinderatsfraktion Berg zeigt unter Führung der Fraktionsvorsitzenden Lisa Kienlein die Zukunftsthemen für Berg auf und entwickelt Handlungsoptionen, z. B. bei
o Kinderbetreuung mit Krippe
o Weiterentwicklung der Schule mit Ganztagesangeboten
o Zukunft der Gesundheitsinfrastruktur in Berg
o Verkehrsinfrastruktur der Zukunft
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Besucher: | 3033369 |
Heute: | 72 |
Online: | 1 |
13.04.2021 16:09 Kabinett billigt Bundes-Notbremse – Gemeinsam die dritte Welle brechen
Das Bundeskabinett hat bundesweit einheitliche Regelungen beschlossen, um die immer stärker werdende dritte Corona-Welle in Deutschland zu brechen. „Das ist das, was jetzt notwendig ist: Regelungen, die im ganzen Bundesgebiet überschaubar, nachvollziehbar für jeden einheitlich gelten“, sagte Vizekanzler Olaf Scholz am Dienstag. In den vergangenen Tagen hatten der Vizekanzler und die Kanzlerin mit vielen Kabinettskolleg*innen,
13.04.2021 15:09 SPD fordert Ende des „egozentrischen Kandidatenwettbewerbs“
Markus Söder will es werden, Armin Laschet auch. Da zwei sich öffentlich streiten, bleibt die Kanzlerkandidatur der CDU/CSU weiter ungeklärt. Für die SPD ist das unverantwortlich. Denn mit der Bekämpfung der Corona-Pandemie warten wichtige politische Aufgaben. SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil wird am Montagabend in der ARD-Sendung „Hart aber fair“ deutlich: „Das ist eine der wichtigsten Sitzungswochen
13.04.2021 08:23 Corona-Tests am Arbeitsplatz – Fragen und Antworten
Für viele Schüler*innen ist es längst normal, jetzt müssen bald auch alle Unternehmen verpflichtend ihren Beschäftigten Corona-Tests anbieten – bezahlt von der Firma. „Alle müssen jetzt ihren Beitrag im Kampf gegen Corona leisten, auch die Arbeitswelt. Um die zu schützen, die nicht von zu Hause arbeiten können, brauchen wir flächendeckend Tests in den Betrieben“, sagte
Ein Service von websozis.info
Tröge und Schweine
"Wo die Tröge sind - da sind auch die Schweine!"
(Alter Volksmund)
"Immer wieder haben wir in der deutschen Geschichte die normative Kraft des Faktischen erlebt, noch nie aber eine die Fakten ersetzende Kraft des Phraseologischen!"
Philosophie der Läufer
Pain is temporary - pride is forever!
Zwei Dinge sind unendlich - das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Wo ein Begeisterter steht ist der Gipfel der Welt!
Joseph von Eichendorff
"Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht!"
Man kann einige Menschen die ganz Zeit zum Narren halten
und alle Menschen einige Zeit, aber man kann nicht alle Menschen
die ganze Zeit zum Narren halten.
Na mach´ma halt a Revolution, dass endli wiada a Rua is!---Bayern 1918