Am Donnerstagabend wurde nunmehr der neue Skaterpark der Gemeinde Berg offiziell eröffnet und Pfarrer Werner Müller erteilte vor den zahlreich gekommenen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie dem Gemeinderat der Freizeitanlage den kirchlichen Segen.
Der Park mit vielen Stationen auf einer Fläche von 1600 Quadratmetern erfreut sich bereits seit Herbst 2010 großer Beliebtheit und ist zu einem stark frequentierten Treff der Jugend aus Berg und umgebenden Orten geworden.
Bürgermeister Helmut Himmler erinnerte vor der Freigabe der Anlage an die Vorgeschichte und die Standortsuche der unmittelbar am Ludwigskanal errichteten Sport- und Freizeiteinrichtung der Gemeinde Berg. Der Bürgermeister betonte, dass vor allem das Engagement der Jugendlichen für die Umsetzung des Projekts wichtig gewesen sei. Kinder- und Jugendarbeit hätten in Berg einen hohen Stellenwert und das sollen die jüngsten Bürgerinnen und Bürger auch im Alltag erfahren.
Einschließlich Grünordnung habe die Skateranlage 70.000 Euro gekostet. Diese Summe sei von den Steuerzahlern aus der Gemeinde finanziert worden und daher müsse man von den Nutzern selbstverständlich auch einen sorgsamen Umgang mit den Sporteinrichtungen erwarten. Sachbeschädigungen könnten keinesfalls hingenommen werden und der angerichtete Schaden werde den Verursachern in Rechnung gestellt.
Bei der offiziellen Freigabe der Anlage wünschten Pfarrer Werner Müller und Bürgermeister Himmler den Jugendlichen viel Spaß und Freude bei ihrem Sport und stets unfallfreies skaten.
Die Firmen GRADU und Kramer spendierten sechs Skateboards und einige Fußbälle, die zum Abschluss der Veranstaltung verlost wurden.