Berg - „In der Kinderbetreuung, in unseren Schulen, den Freizeiteinrichtungen und den vielfältigen Angeboten in der 60 Vereinen in der Gemeinde Berg wollen wir bestmögliche Voraussetzungen für unsere Kinder und Familien schaffen“, meinte Bürgermeister Helmut Himmler anlässlich der offiziellen Eröffnung des 30 kommunalen Spielplatzes im großen Baugebiet „Äußere Sandn“ in Berg vor vielen Kindern, Gemeinderäten und Bürgern.
Er halte nicht nur Sonntagsreden, sondern setze zusammen und in großer Übereinstimmung mir dem Gemeinderat an den Werktagen die familienpolitischen Maßnahmen auch um – zuletzt das kostenfreie letzte Kindergartenjahr für alle Berger Kinder unabhängig davon, ob sie in den fünf Berger Tagesstätten oder in einer anderen Kommune eine Betreuungseinrichtung besuchen.
Die Gemeinde habe rund 25 000 Euro für den neuen Kinderspielplatz ausgegeben, um „den wichtigsten Gemeindebürgern“ eine wohnungsnahe Spielmöglichkeit zu garantieren.
Pfarrer Werner Müller erteilte der mit vielfältigen Geräten ausgestatteten Spielstätte den kirchlichen Segen und 3. Bürgermeister Richard Feihl hatte zusammen mit den Eltern im Baugebiet am Sonntag Nachmittag ein Familienfest organisiert, zu dem zahlreiche Bürger gekommen waren.
Am Rande Spielplatzfestes informierte Bürgermeister Himmler vom nächsten großen anstehenden Projekt in Sindlbach. Dort soll im kommenden Jahr in Zusammenarbeit mit dem FC Sindlbach auf dem Areal des Vereins ein attraktives Angebot für die Kinder und Jugendlichen geschaffen werden.