
Der - immer noch - prominente Ex-OB der Landeshauptstadt zeigte sich sehr angetan von der Ausstellung und dem Neumarkter Museum, das er mit den Fritz König und Alf Lechner gewidmeten Museen in Landshut und Ingolstadt in eine Reihe stellte.
Der - immer noch - prominente Ex-OB der Landeshauptstadt zeigte sich sehr angetan von der Ausstellung und dem Neumarkter Museum, das er mit den Fritz König und Alf Lechner gewidmeten Museen in Landshut und Ingolstadt in eine Reihe stellte.
Der frühere Münchner Oberbürgermeister Christian Ude eröffnete in Neumarkt die Ausstellung „Gruppe WIR“ im Lothar Fischer Museum.
Neben dem prominenten Ehrengast waren viele andere Besucher zu der Vernissage nach Neumarkt gekommen.
Der - immer noch - prominente Ex-OB der Landeshauptstadt zeigte sich sehr angetan von der Ausstellung und dem Neumarkter Museum, das er mit den Fritz König und Alf Lechner gewidmeten Museen in Landshut und Ingolstadt in eine Reihe stellte. In seiner frei gehaltenen Rede flocht er so manche Anekdote über die berühmten Künstler der nicht minder bekannten Münchner „Gruppe WIR“ ein.
Museums-Leiterin Pia Dornacher hatte Ude als Festredner gewinnen können und die übrigen Vernissage-Gäste freuten sich darüber.
Der frühere Münchner Oberbürgermeister ließ sich als Freund der beiden „WIR“-Mitglieder Helmut Rieger und Hans M. Bachmayer nicht lange bitten, die Ausstellung in Neumarkt zu eröffnen.--neumarkt.online, 25.1.2015
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Besucher: | 3033364 |
Heute: | 76 |
Online: | 3 |
04.03.2021 20:07 Keine zusätzliche Besteuerung von Renten aus versteuertem Einkommen
Derzeit sind zwei Verfahren beim Bundesfinanzhof (BFH) zur Doppelbesteuerung von Altersrenten anhängig. Im Laufe der kommenden Monate ist mit den Entscheidungen zu rechnen. „Wir werden keine Doppelbesteuerung zulassen. Ob Doppelbesteuerung aber vorliegt, ist eine Frage der Mathematik und der Berücksichtigung von Berechnungsgrundlagen: Gehört zum Beispiel der Grundfreibetrag und der Werbungskostenpauschbetrag zur Berechnungsgrundlage der steuerfrei zufließenden
01.03.2021 15:21 FÜR DEUTSCHLAND. FÜR DICH.
„Wir sind überzeugt: Die Zeit, die vor uns liegt, verlangt neue Antworten. Antworten, die wir mit unserem Zukunftsprogramm geben. Wir schaffen ein neues Wir-Gefühl. Wir sorgen für Veränderungen, die notwendig sind für eine moderne, erfolgreiche Wirtschaft, die Umwelt und Klima schont. Wir machen unseren Sozialstaat fit für die Zukunft. Und wir stärken den Frieden und
25.02.2021 20:51 Ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege
Die kirchlichen Arbeitgeber haben einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag und damit eine bessere Bezahlung verhindert. Das ist ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege. Bärbel Bas, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Wir alle wissen: Die Situation vieler Beschäftigter in der Altenpflege ist seit Jahren von Überlastung und Personalmangel geprägt. Gute Pflege braucht aber gute Arbeitsbedingungen und
Ein Service von websozis.info
Tröge und Schweine
"Wo die Tröge sind - da sind auch die Schweine!"
(Alter Volksmund)
"Immer wieder haben wir in der deutschen Geschichte die normative Kraft des Faktischen erlebt, noch nie aber eine die Fakten ersetzende Kraft des Phraseologischen!"
Philosophie der Läufer
Pain is temporary - pride is forever!
Zwei Dinge sind unendlich - das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Wo ein Begeisterter steht ist der Gipfel der Welt!
Joseph von Eichendorff
"Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht!"
Man kann einige Menschen die ganz Zeit zum Narren halten
und alle Menschen einige Zeit, aber man kann nicht alle Menschen
die ganze Zeit zum Narren halten.
Na mach´ma halt a Revolution, dass endli wiada a Rua is!---Bayern 1918